Herzlich Willkomen!
Hier entsteht eine schicke neue Website für St. Ingberter Stadtspiegel. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.
Aktuelle Neuigkeiten
Verlässt die Saarbrücker Zeitung St. Ingbert, oder ist nur ein Umzug geplant? Die Räume über der Deutschen Bank stehen jedenfalls zur Vermietung.
23. Feb. 2021 um 11:52 Uhr
Gastronomen - die Deppen und geneppten der Nation?
Sie haben in Hygienekonzepte investiert. Viel Geld, das gerade in diesem Jahr sicherlich sehr schmerzte. Sie haben sich an Vorschriften gehalten und dabei große Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Hoffnung hat man Ihnen gemacht mit Lockerungen im Aussenbereich. Auch hier haben bereits viele in Heizungen, Zelte oder Pavillons investiert. Und was macht unsere Regierung? Sie stellt eine ganze Branche unter Generalverdacht ohne belegbare Zahlen. Gäste werden aus kontrollierten Räumen in die Anonymität privater Räume verdrängt. Unfreiwillig werden da Erinnerungen an die Prohibition in den USA wach. Wie die endete weiß wohl jeder.
Wehret den Anfängen!
Vielleicht wäre die Zahl der Infizierten nicht so stark gestiegen, wenn härter bei Verstößen durchgegriffen worden wäre. Auch bei den sicherlich vorkommenden schwarzen Schafen in der Gastronomie.
Was, wenn sich in ein paar Wochen zeigt, dass die Infektionszahlen immer noch hoch sind? Wem wird dann die Existenzgrundlage entzogen?
Wenn unser öffentliches Leben schon so stark kontrolliert wird, sollte künftig an den richtigen Stellen kontrolliert werden und Verstöße gnadenlos geahndet werden. Strafen müssen abschreckend und nicht kalkulierbar sein.
Noch mehr muss in die Nachverfolgung gesetzt werden, damit aus Generalverdacht berichtigte Konsequenzen werden können.
02. Nov. 2020 um 13:27 Uhr